Gotha glüht - Internationales Metallgestaltertreffen

gothaDass sich in Gotha internationale Metallgestalter treffen und sich an einem vorgegebenen Thema messen, ist längst kein Geheimtipp mehr. "Fließend" lautete das Thema für das 23. Internationale Metallgestaltertreffen vom 27.09 - 29.09.

Gemeinsam mit Heinz Hoenig waren wir diesmal auch mit dabei und haben mit unserer mobilen Schmiede gearbeitet und viele Menschen aus der Region und darüber hinaus getroffen.

Kinder schmieden in Aarbergen

kinderschmieden28 Kinder und Betreuer besuchten die Schmiede-Werkstatt um ein wenig Amboss Ambiente zu erleben. Die 7 - 11 jährigen Kinder kamen im Rahmen der Ferienspiele im Dekanat Rheingau-Taunus zu diesem Schnuppertag nach Aarbergen.

Für unsere Lehrschmiede war das schon eine größere Gruppe, so dass wir ein wenig "aufstocken" mussten. 14 Ambosse und 5 Feuer mussten eingerichtet werden. Und in so manche Schmiedeschürze mussten zusätzliche Löcher eingeschlagen werden, damit auch jeder Jungschmied optimal geschützt war.

Es war schon eine außergewöhnliche Leistung, dass die Kinder bis 15.30 Uhr durchgehalten haben und mit großem Eifer an den Ambossen arbeiteten. Jedes Kind durfte natürlich seine Schmiedearbeit mitnehmen.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Aarbergenerland vom 23-August 2019.pdf)Aarbergener Land, 23.08.2019[ ]0 KB

Internationales Jungschmiedetreffen in Hagen

Gemeinsam mit Heinz Hoenig werden wir beim Internationalen Jungschmiedetreffen in Hagen mit dabei sein. Wir sind auf der Veranstaltungen mit vier Ambossen und entsprechendem Equipment vertreten.

"Ratgeber Hessen" zu Besuch in der Schmiede-Werkstatt

Nur wenige Tage nach dem Dreh für das "Dolle Dorf" war der Hessische Rundfunk noch einmal zu Gast in der Schmiede-Werkstatt. Diesmal berichtete der "Ratgeber Hessen" am 20.05.2019 mit einem Einblick in die Schmiede-Werkstatt.

Hier der Beitrag im »Ratgeber Hessen« (Der Beitrag beginnt ab Minute 2:52)

Dolle Schmiede im dollen Dorf

Seit 1995 präsentiert die Hessenschau mit der Sendung "Dolles Dorf" hessische Gemeinden, die weniger als 2000 Einwohner haben. In einem kleinen "Bilderbogen" wird im Film vorgestellt, was dieses Dorf so besonders macht.

Am 4.5.2019 stand Kettenbach, der Heimatort unserer Schmiede-Werkstatt auf dem Sendeplan. Neben der Gemeinde und Vereinen wurde auch unsere Schmiede vorgestellt. Von der Planung bis zum Dreh fand alles innerhalb eines Tages statt. Es war schon ein ganz besonderes Gefühl das liebenswerte Portrait unseres Dorfes im Fernsehen zu sehen.

Unter diesem Link kann man sich die Sendung noch einmal anschauen:

»Dolles Dorf Kettenbach« (Das Portrait beginnt ab Minute 23)

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (hephaistos_4-19_dolles-dorf.pdf)»Dolles Dorf« in HEPHAISTOS[ ]0 KB