Schmiedewoche mit Heinz Hoenig

schmiedewoche 07Nach der eindrücklichen Auftaktveranstaltung von "Frieden für den Frieden" im Mai dieses Jahres, vereinbarte ich mit Heinz Hoenig einen Workshop im kleinen Rahmen in Aarbergen. Dies haben wir nun im Juli 2016 in die Tat umgesetzt. Heinz Hoenig und sein Sohn Lucas waren eine Woche zum schmieden in der Schmiede-Werkstatt. Wir haben am Lufthammer geschmiedet und Nägel für das Projekt »Schmieden für den Frieden« vorbereitet.

Neben der praktischen Arbeit in der Schmiede hatten wir auch viel Raum zum Gespräch über unsere Projekte. - Heinz Hoenig arbeitet schon 12 Jahre mit Kindern zusammen. Seine gemeinnützige GmbH hat den Titel »Kinder schmieden Zukunft«. Dieses Projekt nimmt sich insbesondere psychisch traumatisierter Kinder an. Aktuell geht es darum, eine Grundstück mit Wohn- und Arbeitsplätzen an der Ostsee für die Arbeit zu nutzen. Heinz Hoenig stellt sein Projekt HIER vor.

Auch für dieses geemeinnützige Projekt haben wir Schmiedearbeiten angefertigt.

Unsere nächste gemeinsame Aktion steht bereits fest: vom 03. - 07.08.2016 werden wir beim traditionellen internationalen Schmiedetreffen in Kolbermoor mit dabei sein und »Schmieden für den Frieden« vorstellen

Auf dem Bild oben ist die Schmiedemannschaft zu sehen: v.l.n.r.: Rüdiger Schwenk, Lucas Hoenig, Heinz Hoenig und Jan Papendorf, Praktikant in der Schmiede-Werkstatt

 

  • schmiedewoche-01
  • schmiedewoche-02
  • schmiedewoche-03
  • schmiedewoche-04
  • schmiedewoche-05
  • schmiedewoche-06
  • schmiedewoche-07

Frühlingsfest im Hofgut Georgenthal

georgenthalDer Frühling wird eingeläutet! - Im wunderschönen Ambiente vom Hofgut Georgenthal in Hohenstein findet am 16.04. + 17.04. das traditionelle Frühlingsfest statt. Im Innenhof gibt es jeweils von 10.00 - 18.00 Uhr viel zu erleben. Neben Köstlichkeiten aus der Hofküche zeigen Handwerker ihr Können.

Unsere Schmiede-Werkstatt ist auch vertreten und wir werden vor Ort mit unserer mobilen Schmiede vertreten sein. Selbstverständlich bringen wir Kunstgeschmiedetes mit, das dort erworben werden kann.

Und dann gibt es eine echte Gaudi für starke Kerle: wir haben einen nostalgischen "Haut-den-Lukas" übernommen. Und dieser zünftige Jahrmarkts-Fez wird ab jetzt bei unseren Veranstaltungen mit dabei sein. Selbstverständlich dürfen sich auch Power-Ladies daran probieren und ihre Muskeln zum Einsatz bringen.

Hier ist der Link zum Hofgut Georgenthal

Meisterkurs mit Uri Hofi

uri hofi meisterkursEr ist eine Koryphäe. Uri Hofer gehört zu den Meisterschmieden unserer Zeit. Er erlernte das Schmieden noch bei Alfred Habermann. In seiner Laufbahn als Schmied entwickelte er Schmiedetechniken und Werkzeuge und hat damit wichtige Meilensteine für Kunstschmiede gesetzt. Obwohl er bereits über 80 Jahre ist, führt der in Israel beheimatete Uri Hofer noch Schmiedekurse in vielen Ländern durch.

Ich hatte die Gelegenheit, bei seinem Kurs in Deutschland im März 2016 mit dabei zu sein. Uri Hofer lehrte Schmiedetechniken am Amboss und am Luftschmiedehammer. Es war einzigartig, von ihm zu lernen und ihn in den Tagen ein wenig näher kennenzulernen. Die Erkenntnisse dieses Meisterkurses werden nun in meine Arbeit und Lehrtätigkeit einfließen.

(Foto: Johannes Angele)

Hallo Hessen schmiedet mit Rüdiger Schwenk

hallo hessenDiesmal war es anders als sonst: da fuhr kein Aufnahmeteam in Aarbergen vor. Am 26.01.2016 rollte die mobile Schmiede mit Rüdiger Schwenk mit seinem Assistenten Tim Kunz zum Hessischen Rundfunk. In der Sendung "Hallo Hessen" wurde einerseits über die Arbeit der Aarbergener Schmiede Werkstatt berichtet. Es wurde aber auch ganz praktisch: Zusammen mit Moderator Jens Kölker wurde ein Friedensnagel geschmiedet. Danach folgten noch viele Informationen und Berichte rund um die Schmiede Werkstatt.

Wer die Sendung verpasst hat, kann sie hier nochmals anschauen. Das Interview mit Rüdiger Schwenk und das "Live-Schmieden" findet sich ab Minute 46:44.
Hallo Hessen

Schmiede Werkstatt im Hessentipp

hessentippKurz vor Weihnachten gab es noch eine Sendung im Hessischen Rundfunk über die Schmiedekurse in unserer Werkstatt.

Der "Hessentipp" berichtete in seiner Sendung am 18.12.2015 über die Schmiede aus Aarbergen. Über den folgenden Link gelangt man zur Sendungsseite. Dort lässt sich der Beitrag nochmals anschauen.

Hessentipp vom 18.12.2015